Erlebe dich in deiner wahren Größe
Am 20. Juni 2025 im natur- und erlebnispädagogischen Offenstall in Rösrath bei Köln
Immer wieder hören wir von Menschen, dass sie Druck empfinden und sich wünschen, mehr Raum für sich zu haben. Im Kontakt mit Pferden wird ein Selbst-Erleben noch einmal ganz neu möglich. Mitten in der Natur mit diesen wunderbaren Wesen eröffnen sich Räume, die wir so im Alltag nicht entdecken würden. Und das hilft uns dabei, ganz bei uns zu sein und dies zum Ausdruck zu bringen. Wahrhaftig.
Weshalb Pferde?
Pferde leben im Hier und Jetzt. Jeder Moment ist ein neuer Moment. Denn Pferde begegnen uns immer wertfrei. Genau das brauchen wir Menschen so sehr, um wieder ganz bei uns selbst zu sein und uns bestmöglich mit allen Herausforderungen im Außen durch unser Leben zu führen. Denn wer braucht in diesen Zeiten noch mehr Druck und Bewertungen.
Im Raum mit Pferden geht es vor allem darum, sich selbst bewusst wahrzunehmen, Neues auszuprobieren und sich innerlich wieder klar auszurichten. Das neutrale Feedback der Pferde hilft dabei. Denn Pferde kommunizieren vor allem non-verbal. Und die non-verbale Kommunikation ist die ehrlichste Kommunikation – sie wirkt am schnellsten, direkt und instinktiv. Im Raum mit Pferden entwickeln wir mehr Bewusstsein für unsere Haltung als Ausdruck unserer innersten Wünsche und Bedürfnisse. Und das ist unmittelbar zu spüren und zu erleben: Denn wir kommen ins Fühlen und finden darüber neue Wege. Und diese Gefühle bleiben im Langzeitgedächtnis und sind auch im Alltag abrufbar.
Wir schauen, was du mitbringst und brauchst und lassen das entstehen, was dir gerade am meisten dient. Dazu können beispielsweise folgende Sequenzen gehören:
- „Leg dein Herz in deine Hände und deine Hände auf dein Pferd.“ (Linda Tellington-Jones). Im Kontakt mit den Pferden lernst du Tellington TTouches – achtsame Berührungen für differenzierte Wahrnehmung, positive Aktivierung und Vertrauen. Du beobachtest die feinen körpersprachlichen Entspannungssignale der Pferde und kommunizierst mit ihnen auf einer tiefen, zellulären Ebene.
- Bei Führübungen experimentierst du mit Elementen aus Tellington, Connected Groundwork (Bodenarbeit in Verbindung) und Freiarbeit. Du erlebst deine eigenen Führungsqualitäten. Denn Leadership beginnt immer bei dir selbst – wie du dich führst.
- In Coachingsequenzen mit Pferden erlebst du, achtsam deinen Bedürfnissen und Wahrnehmungen zu lauschen und diesen zu folgen. Dabei stehen deine Stärken im Vordergrund und wie du diese für dich nutzen kannst. Erproben, wahrnehmen, reflektieren und Feedback im geschützten Raum helfen dir dabei, ein Stück über dich selbst hinauszuwachsen.
Im „Raum für Dich“ mit uns ist eine bunt gemischte Pferdeherde: Zwei Islandpferde, ein Welsh Pony, ein Araber und eine Berberstute. Die Pferde sind gewaltfrei nach Tellington und Connected Riding ausgebildet und vertraut mit Kindern und Erwachsenen in unterschiedlichsten Settings.
Deine Begleiterinnen
Relana Beck, Sportwissenschaftlerin, Reitpädagogin und -therapeutin, Trainerin für Tellington TTouch und Connected Riding, Ausbilderin für Angie-Reitpädagogik, EmTrace Coach
Bettina Zeidler, Mentalcoach, Trainerin & Coach für Führung und Kommunikation mit Pferden
Wo findet der ResilienzRaum statt?
Im erlebnispädagogischen Offenstall, der an das Naturschutzprojekt Wahner Heide angeschlossen und fußläufig zu erreichen ist. Er ist auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln leicht erreichbar (Haltestelle Rösrath-Stümpen).
Wann findet der ResilienzRaum statt?
20. Juni 10:00 – 18:00 Uhr
Um individuell auf jede*n einzugehen, sind die Plätze begrenzt. Max. 6 Teilnehmer*innen.
Dein Invest – Kennenlernangebot
EUR 390- inkl. MwSt.
Im Seminarpreis inbegriffen sind Pferde- und Platzhonorar, eine Spende für das Naturschutzprojekt sowie ein vegetarisches oder veganes Mittagessen in Bio-Qualität sowie Snacks und Getränke
Du willst gern in den „Raum für Dich“ mit Pferden? Dann kannst du hier direkt buchen: bzeidler@kommweit.de
Du hast Fragen?
Ruf uns gerne an unter +49 177 799 07 97
Oder sende uns eine Mail an: bzeidler@kommweit.de