Hin und wieder stellen wir unseren Kunden die Aufgabe, einen Monat lang untereinander nur positives Feedback zu geben. Die Wirkung ist jedes Mal überwältigend: Wenn unsere Kunden uns davon berichten, blicken wir in strahlende Gesichter und sehen energievolle Menschen vor uns.
Feedback
Eine Kundin von uns sprach davon, Menschen „warme Hände zu reichen“. Uns gefällt dieses Bild sehr. Genau das sagt, wie wichtig Menschlichkeit ist. Dabei geht es auch darum, jemandem zu zeigen, dass sie oder er einfach als Mensch, unabhängig von der Leistung, ok ist.
In einem Teamentwicklungsworkshop lernte ich: Feedback ist ein Liebesdienst. Klingt ziemlich übertrieben. Ist es aber nicht. Denn ich tue mir und dem anderen wirklich etwas Gutes.
Entscheidend ist die eigene Haltung: Offenheit und Wertschätzung. Und die Art, wie ich jemandem Feedback gebe. Feedback ist nämlich nicht, einfach zu sagen „Das ist ja toll.“ „Das finde ich nicht gut.“ Feedback teilt immer eine genaue Beobachtung mit und die Wirkung und Konsequenz und evtl. einen Wunsch an mein Gegenüber.